• Home
  • Heizung
  • Sanitär
  • Klima
  • Elektro
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Service
  • Kontakt

Wir machen es - einfach

Marc Schmitz Köln: Heizung | Sänitar | Klima | Elektro

Soziales Engagement

Wir engagieren uns gerne - und am liebsten in der Region.
Denn vor der Haustür gibt es genug zu tun...

 

Hövi-Land Köln

Seit 1994 entsteht in ökumenischer Zusammenarbeit

der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Höhenberg und Vingst eine Kinderferienzeltstadt - das Hövi-Land. Mittlerweile nehmen jedes Jahr etwa 500 Kinder aus den Stadtteilen dieses Ferienangebot gerne an.

Auf einem Freigelände im Stadtteil Vingst wird eine Zeltstadt errichtet: Mit Gruppenzelten für die Kinder, einem Traktor der Vingster Karnevalsgesellschaft mit Anhänger, liebevoll "HöVi-Express" genannt, mit einer Küche, in der drei Mahlzeiten pro Tag für über 600 Personen hergestellt werden können, einem Café für Mitarbeiter und Besucher, mit einem Ausstellungszelt, in dem die Kinder die Dinge präsentieren können, die sie im HöVi-Land in Workshops oder Gruppenstunden hergestellt haben, mit Toilettenwagen und Duschen, mit einer Bühne, mit einer Spielebox, aus der die Kinder Spiel- und Bastelmaterial ausleihen können, mit einer Organisationszentrale und mit Zelten für Workshops und Technik. Eine Erste Hilfe Station wird eingerichtet und ein Zelt für die Nachtwachen bereitgestellt.

Der gesamte Planungsprozess für das Ferienprojekt HöVi-Land liegt weitgehend in den Händen des so genannten "Orga-Teams". Hierbei handelt es sich um drei hauptamtliche Mitarbeiter der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Höhenberg und Vingst, die das Projekt in letzter Verantwortung der Trägergemeinden leiten. Da viele Kinder aus den beiden Stadtteilen während der Sommerferien aufgrund verschiedenster sozialer Probleme nicht in Urlaub fahren können, schafft Hövi-Land ein erlebnisreiches und kreatives Ferienprogramm vor Ort.

www.hoevi-land.de

Die Marc Schmitz GmbH unterstützt Hövi-Land mit Spenden.

 

Kölnball

Der jährlich im Maritim stattfindende Kölnball ist eine Benefizveranstaltung organisiert von Brigitte Christoph. Sie sammelt Spenden um die Arbeitsgruppe “Experimentelle Onkologie” am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln zu unterstützen. Dort werden unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die in Köln ansässige Forschungseinrichtung kommt betroffenen Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland und darüber hinaus auch aus dem Ausland zu Gute.

www.koelnball.de

Die Marc Schmitz GmbH unterstützt das Projekt mit einer Spende.

 

Jugendzentren Köln

Pädagogische Fachkräfte unterstützen Kinder und Jugendliche auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft, stärken sie in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Unabhängigkeit und fördern ihre kulturellen Ausdrucksformen. An insgesamt 23 Standorten in Köln wird in verschiedenen Projekten Jugendarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur und Sport betrieben. Diese Projekte beschäftigen sich z.B. mit Circus, Musik oder Computern, aber auch mit Umwelt und Sport.

Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Workshops bietet Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten unterschiedliche Bereiche auszuprobieren, Kontakte zu knüpfen und soziale Kompetenz zu erlernen.

Einen ausführlichen Einblick in die Arbeit der Jugendzentren Köln bietet die Homepage unter www.jugz.eu

Die Marc Schmitz GmbH unterstützt die Jugendzentren Köln mit Spenden.

 

Amares Naturkindergarten e.V. Köln

Auf einem ehemaligen Betriebshof im Stadtwald entstand ein pädagogisches Projekt. Dieses beinhaltet einen Naturkindergarten für Kinder ab zwei Jahre, Fortbildungen für Erzieherinnen sowie Kunst- und Naturwerkstätte für Kinder bis in Schulalter. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Universität Köln durchgeführt.

Hinter Amares stehen zwei Frauen: Pina Gliozzo (Diplom-Pädagogin) und Vanda Perez Bessone (Diplom Biologin). Die Kinder sollen hier frühkindliche Bildung erfahren, sowohl von der Waldstimmung als auch von den Vorteilen eines kultivierten Gartens profitieren. Natur- und Kunstwerkstätten helfen den Kindern bei ihrer Entwicklung, es werden Räume geschaffen, die reich an Bewegungs- und Lernmöglichkeiten sind.

www.amares-koeln.de

Die Marc Schmitz GmbH hat bei der Sanierung des alten Betriebshofes und der Neugestaltung des Amares Naturkindergartens alle Arbeiten im Heizung- und Sanitärbereich zum Selbstkostenpreis durchgeführt.

 

 

 

Social-Media

 

Design-Center

Links Rechts

Auszeichungen

 

 

Unsere Partner

 

 

Insgesamt sind wir sehr zufrieden damit, uns für die Firma Marc Schmitz entschieden zu haben. Alle Vereinbarungen und Zusagen wurden sehr gut eingehalten und das Montageteam war sehr freundlich und kompetent. Wir könne die Firma aufgrund unserer positiven Erfahrung 100%ig weiter empfehlen.

 



feedback2

...Und wieder einmal absolute topleistung heute vom disponenten herrn baarz und seinen super netten und fachlich fitten monteuren!

feedback03

Wir hatten diese Woche abends einen Rohrbruch im Haus, der Notdienst war sehr schnell da und hat uns geholfen. Kompetente Beratung, saubere Arbeit und sehr nettes Personal.

feedback01

Absolute Weltklasse. Da können sich sehr viele firmen eine scheibe von abschneiden. Der lehrling war so gut ausgebildet das er seine aufgaben ganz alleine erledigt hat.
Der geselle war so TOP. Das habe ich noch nie in meinem leben erlebt. Die zwei waren der absolute hammer.

feedback04

Top-Heizungs-Sanitärtech-Unternehmen! Gehört zu den Besten und leben Ihren Beruf bis in die Haarspitzen. SUPER.

Marc Schmitz GmbH
Von-Hünefeld-Str. 91
50829 Köln
Tel: 0221-47 59 34-0
Fax: 0221-9 52 52 71
E-Mail: kontakt@marcschmitz.de

Niederlassung Süd
Barbarastr. 5-7
50996 Köln
Tel: 0221-379847-03
Fax: 0221-379847-04

Niederlassung West
Vitalisstr. 383 a
50933 Köln

 

tw    FBook

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap